top of page

Kongo Heute

Die demokratische Republik Kongo hat ca. 75,5 Mio Einwohner und beinhaltet 250 verschiedene Völkergruppen. Man munkelt, dass um die 200 verschiedene Sprachen gesprochen werden und davon sind 5 allgemeine Landessprachen. Französisch, Lingala, Suaheli, Kikongo und Kinshasa. 

Staatswesen

Heute herrscht in der Demokratischen Republik Kongo eine Präsidialrepublik mit dem Staatsoberhaupt Präsident Joseph Kabila Kabange. Wobei die Präsidenten direkt gewählt werden und diese erhalten dann auch besondere Machtbefugnisse. Früher gab es zwei Wahlgänge, wobei der zweite im 2011 abgeschafft wurde.

Dabei gliedert sich das Land in elf Provinzen, welche alle eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament besitzen. „Das Parlament des Landes gliedert sich in zwei Kammern -Nationalversammlung und Senat.“ Im Parlament gibt es Sitze, die den verschiedenen Parteien zugeteilt werden. Die Parteien des Kongo sind in erster Linie nicht nur politische Strömungen, sondern stehen viel mehr für regionale und ethnische Loyalitäten.

 

Demokratische Republik Kongo

Menschrechte

Leider ist in der Demokratischen Republik die Menschenrechtslage unbefriedigend. Der Schutz der Menschenrechte wird nicht gewährt. Oft handeln Justiz- und Polizeiwesen willkürlich. Die Menschenrechte in den Konfliktregionen werden selten eingehalten. Zivilisten werden Opfer von Gewalt- und Sexualverbrechen, welche Regierungs- und Rebellengruppen verüben. Eine gute Ernährung, Bildung und Zugang zu Medizin und Spitälern sind für viele Menschen im Kongo nicht zugänglich. Auch im Arbeitswesen wird es problematisch, da es oft Kinderarbeit und zu lange Arbeitszeiten gibt und die Arbeitgeber kaum auf die Gesundheit ihrer Arbeiter achten. Dies sind grundlegende Regeln, die eigentlich beachtet werden sollten, was aber niemand tut. Ebenfalls gibt es Probleme mit der Frauenstellung. Rein rechtlich gesehen wären beide Geschlechter gleichberechtigt, in der Realität sieht dies leider aber anders aus. Auch in der Medien- und Versammlungsfreiheit sind die Menschen durch den Staat eingeschränkt. Die Todesstrafe ist nie abgeschafft worden, wird aber nicht mehr vollzogen.

 

Bildung und Kultur

Wie schon erwähnt, gibt es ca. 250 verschiedene Ethnien im Kongo, welche alle eine andere kulturelle Geschichte haben. Der Austausch zwischen diesen Ethnien findet meistens auf lokaler Ebene statt. Besonders die Musik und die Kunst leben dort auf. Jedoch zeigt sich besonders dort die schwierige wirtschaftliche Lage. Leider fehlt es dem zuständigen Kulturministerium an Geld und auch an Kapazitäten, um die Kulturelle Szene weiter auszubilden und internationale Beziehungen zu knüpfen.

 

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-googleplus
  • W-Pinterest

© 2016 Belgien und seine Kolonien. Proudly created with Wix.com

bottom of page